Terminübersicht 2023

Der erste Arbeitseinsatz findet am 25. März im NSG Wiesengrund statt. Helfer sind herzlich willkommen! Alle anderen Termine des Jahres finden Sie hier.

Wildbienenhotel

Frühjahrsputz und Arbeitseinsatz

Die Gemeinde und der NABU Neuenhagen laden am 25.03. wieder zum Frühjahrsputz ein. Es stehen Müllsäcke und Container zur Verfügung. Mehr Infos bei den Märzterminen.

Naturrallye - Spaß für die Ferien

Aufgepasst liebe Familien: schnappt euch eine Becherlupe, eine Kamera und einen Stift und erkundet die Neuenhagener Natur auf eigene Faust mit der Naturrallye!



Willkommen beim NABU Neuenhagen

Neuenhagen - die Gartenstadt

Insektensuche in Neuenhagen
Neuntöter auf Insektensuche auf der Trainierbahn Neuenhagen - Foto: Rolf Sternberg

Bereits Ende der 70iger Jahre des letzten Jahrhunderts fanden sich in Neuenhagen engagierte Naturschützer zusammen, um sich für den Erhalt unverbauter Grünflächen im Tal des Neuenhagener Mühlenfließes sowie im Bereich der Trainierbahn an der Hönower Chaussee einzusetzen. Auch der Schutz von Alleen, Parkanlagen und Einzelbäumen im Ortsbereich stand damals schon im Focus von Naturschützern, die sich zunächst als Umweltgruppe im ehemaligen Kulturbund der DDR organisiert haben.

 

Mit der Gründung des Naturschutzbundes Deutschland e. V. schlossen wir uns bereits 1990 diesem inzwischen größten Naturschutzverband Deutschlands an, der aktuell über 500.000 Mitglieder Deutschlandweit hat.

 

Im Rahmen des NABU-Landesverbandes Brandenburg sind wir ein Ortsverein mit eigenständigem Vereinsstatus und verfügen mit Stand 2022 über 385 Mitglieder.

 

Wir möchten, dass in Neuenhagen trotz zunehmender Bebauung noch ausreichend wertvolle Biotope im Außenbereich dauerhaft geschützt bleiben und auch im bebauten Gebiet der legendäre „Gartenstadtcharakter“ mit den vielen Alleen und kleinen Grünflächen erhalten bleibt und gepflegt wird.

 

Wir sind ausschließlich ehrenamtlich tätig und organisieren unsere Arbeit über regelmäßige Monatsversammlungen, über Arbeitseinsätze in den wertvollen Schutzgebieten unseres Ortes sowie über lockere Arbeitsgruppen, die sich um die besonders schützenswerten Biotope und wildlebenden Tier- und Pflanzenarten im Ort kümmern.

 

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Projekten unseres Ortsvereins.

 

Wir laden Sie ganz herzlich ein, an den für Sie besonders interessanten Aktivitäten unseres Vereins teilzunehmen und damit selbst einen Beitrag für die Erhaltung eines grünen und lebenswerten Neuenhagens zu leisten.